Impact & Sustainability: Omnibus-Verordnung 2025
Informationen
| Ort | online |
| Eintritt/Gebühr | kostenlos |
| Referent*in | Patricia Moock |
| Anmeldung | nicht erforderlich |
| Anmeldung unter | www.cyberforum.de |
| Roundtable | |
| Website | www.cyberforum.de |
Veranstalter
Am 26. Februar 2025 hat die EU-Kommission mit der Omnibus-Verordnung weitreichende Erleichterungen im Nachhaltigkeitsbereich vorgeschlagen. Was zunächst nach einer simplen Entlastung klingt, birgt für Unternehmen sowohl Chancen als auch neue strategische Fragen.
In diesem praxisorientierten Update-Event analysiert Patricia Moock die konkreten Auswirkungen der Omnibus-Änderungen auf Ihre Unternehmensstrategie. Während sich der regulatorische Druck verringert, entstehen neue Wettbewerbsdynamiken zwischen berichtspflichtigen und nicht-berichtspflichtigen Unternehmen.
Was Sie erwartet:
Die Omnibus-Verordnung reduziert die Zahl berichtspflichtiger Unternehmen bei CSRD um 80% und entlastet 90% der CBAM-Importeure. Gleichzeitig verschieben sich CSDDD-Pflichten um ein Jahr und die EU-Taxonomie wird teilweise freiwillig.
Diese scheinbaren Erleichterungen schaffen neue strategische Fragen: Sollen Unternehmen, die nicht mehr berichtspflichtig sind, trotzdem freiwillig berichten? Wie verändert sich die Wettbewerbsdynamik zwischen berichtspflichtigen und nicht-berichtspflichtigen Unternehmen? Welche Chancen entstehen in der Übergangsphase? Patricia zeigt Ihnen praxiserprobte Strategien auf, wie Sie die regulatorischen Änderungen zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Weitere Veranstaltungen
-
13.11.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
13.11.2025
Creative WEIBS - Kreative Frauen an den Start! im November
-
13.11.2025
SEO Stammtisch Karlsruhe
-
18.11.2025
Startup Date
-
19.11.2025
Vertrieb und Vermarktung: Erfolgsstrategien für Kreative
-
19.11.2025
EXIST Women Closing Event
-
19.11.2025
Female Founders Forum