Eigene GPTs trainieren und Prozesse optimieren

Informationen
Ort | FUX Alter Schlachthof 33 76131 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | 60 Euro zzgl. MwSt. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 35 Euro zzgl. MwSt. |
Referent*in | Jenny Habermehl |
Anmeldung bis | 18.11.2025 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Workshops | |
Website | kreativ.mfg.de |
Veranstalter
Künstliche Intelligenz kann mehr als nur Standardantworten liefern. Mit individuell trainierten GPTs lassen sich Arbeitsprozesse optimieren, kreative Workflows verbessern und repetitive Aufgaben automatisieren. In diesem praxisnahen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie eigene GPTs an ihre Bedürfnisse anpassen und gezielt für ihre tägliche Arbeit nutzen können.
Anhand konkreter Beispiele aus ihrem Berufsalltag als selbstständige Designerin, Autorin und Dozentin zeigt die Referentin, wie maßgeschneiderte GPTs unter anderem für folgende Bereiche eingesetzt werden können:
- Angebotserstellung und Kommunikation: Automatisierte Erstellung professioneller Angebote und E-Mails
- Textgenerierung und Content-Erstellung: Effizientes Verfassen von Werbetexten, Blogartikeln und Social-Media-Beiträgen
- Kreative Ideenfindung und Konzeptentwicklung: GPTs als Sparringspartner für Brainstorming und kreative Prozesse
- Strukturierte Workflows und Produktivität: Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Die Methoden und Beispiele sind auf verschiedene Branchen übertragbar.
Learnings:
- Eigenes GPT individuell konfiguriert
- Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung des GPT erlernt
- Fähigkeit, weitere GPTs für spezifische Anwendungsfälle zu erstellen
- Praktische Erfahrung im Einsatz personalisierter KI gesammelt
Benötigte Materialien/Voraussetzungen:
- Internetfähiger Laptop oder iPad mit Tastatur
- Textverarbeitungsprogramm (Word, Pages, …)
- ChatGPT Plus-Mitgliedschaft
- Konzept/Ideen für das GPT, das an dem Tag erstellt werden soll
Zielgruppe
Ideal für Selbstständige, Marketer, Kreative, Coaches, Dozierende und alle, die KI gezielt für ihre Arbeit nutzen möchten
Weitere Veranstaltungen
-
15.09.2025
Sharing Is Caring: Steuerberatung mit Mike Gottstein (nur für KIT)
-
16.09.2025
Zukunft made in Germany
-
16.09.2025
WebTalk +: Mehr Schwung über künstlerische Praxis
-
16.09.2025
Impact & Sustainability
-
16.09.2025
Green Software Development
-
17.09.2025
Erster COMMUNITY DAY nach der Sommerpause
-
17.09.2025
CyberSession Spezial: EU Förderung durch Cascade Funding