EFFEKTE im Februar: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Informationen
Ort | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Kronenplatz |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Seminar | |
Website | effekte.karlsruhe.de |
Veranstalter
An diesem Abend stehen die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus. Sexualisierte Gewalt, Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz gehören in der Wissenschaft leider nicht der Vergangenheit an. Der Schutz davor gehört zu den Führungsaufgaben von Vorgesetzten. Dr. Britta Bergfeldt, Dr. Birgid Langer, Dr. Robin von Both und Sarah Wenz vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wollen an diesem Abend für die Thematik sensibilisieren und zur Reflexion darüber anregen, was gute Führung auszeichnet und wie Personen in Leitungsfunktion zu einem angenehmen Arbeitsumfeld beitragen können.
Danach kommen Wissenschaftlerinnen aus den USA, Großbritannien, Indien, der Türkei und Deutschland zu Wort. Auf Englisch diskutieren sie über strukturelle Hürden und persönliche Herausforderungen, denen sie in ihrer Karriere begegnet sind. Sie stellen Best-Practice-Beispiele aus ihren Heimatländern vor und teilen Erfahrungen, wie sich Gleichstellung in der Wissenschaft fördern lässt.
Weitere Veranstaltungen
-
02.12.2024
Handpan Sessions | Handpan Akademie
-
06.02.2025
Häufig gestellte Ausbildungsfragen - Das Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz
-
06.02.2025
TeamUp
-
06.02.2025
Polizei Berlin vs. Fachkräftemangel - Wie Employer Branding voll ins Schwarze trifft
-
10.02.2025
EXI Digital Gründungswerkstatt
-
11.02.2025
HR-Business-Frühstück „Fit for Internationals“
-
11.02.2025
Beratung Wettbewerb Schule+Kultur