Jürgen-Claus-Stipendium

Jürgen-Claus-Stipendium

Informationen

Bewerbungsfrist 30.11.2025
Preisgeld
Website zkm.de

Kontakt

Margit Rosen
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
📧 wissen@zkm.de

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe vergibt in Zusammenarbeit mit der Stifterin Nora Claus das Jürgen-Claus-Stipendium zur Förderung einer Masterarbeit, die sich dem Werk des Künstlers und Theoretikers Jürgen Claus widmet. Der Betrag von 10.000 € wird zur Durchführung wissenschaftlicher Recherchen und der Anfertigung einer Masterarbeit zur Verfügung gestellt.

Der Künstler und Theoretiker Jürgen Claus (1935–2023) hat ein vielfältiges und zukunftsweisendes Werk hinterlassen. In Auseinandersetzung mit Themen wie Ökologie, Planetarität, der Nutzung solarer Energie, dem Meer als Lebensraum sowie der Rolle der Kunst im technologischen Zeitalter leistete Claus international wegweisende Beiträge zur Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Umweltbewusstsein. Mit seinem Konzept des „elektronischen Bauhauses“ eröffnete er in den 1980er-Jahren neue Perspektiven für die Medienkunst.

Seit 2020 befindet sich sein schriftlicher Nachlass, der bedeutendste Teil seines Archivs, am ZKM. Zudem verfügt die Sammlung des ZKM mit über 500 Werken des Künstlers über einen der größten Bestände seines künstlerischen Schaffens. Ein weiterer Archivstandort ist Aachen

Ziel der Förderung

Das Jürgen-Claus-Stipendium fördert die Anfertigung einer Masterarbeit, die sich dem künstlerischen und theoretischen Werk von Jürgen Claus widmet. Mögliche thematische Schwerpunkte sind unter anderem Medienkunst, Kunst und Ökologie – etwa solare Kunst sowie das Projekt Planet Ocean

Förderumfang

Die Gesamtsumme des Stipendiums beträgt 10.000 € für eine Laufzeit von maximal 9 Monaten zur Anfertigung der Masterarbeit.

Teilnahmevoraussetzungen

Bewerben können sich Masterstudierende, die:

  • In einem relevanten Fachbereich (z. B. Kunstgeschichte, Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften, STS-Studien) an einer Hochschule im In- oder Ausland eingeschrieben sind.
  • Eine Betreuungszusage einer Hochschullehrperson für ihre Masterarbeit erhalten haben.

Bewerbungsunterlagen

  • Exposé der geplanten Masterarbeit (max. 1.500 Wörter)
  • wissenschaftlicher Lebenslauf
  • Studienbescheinigung
  • Empfehlungsschreiben der betreuenden Hochschulperson

Vergabeverfahren

Die Auswahl erfolgt durch eine Fachjury unter Einbeziehung der Stifterin Nora Claus. Bewertet werden insbesondere:

  • wissenschaftliche Qualität und Klarheit des Exposés (Fragestellung, Methodik)
  • angemessene Einbettung in den Forschungsstand
  • Realisierbarkeit innerhalb der vorgesehenen Laufzeit

Verpflichtungen der Stipendiat:innen

  • regelmäßige Updates zum Projektstand
  • Abschluss der Masterarbeit und Übergabe einer digitalen Kopie an das ZKM
  • öffentlicher Vortrag am ZKM über die Ergebnisse der Masterarbeit

Bewerbungsschluss: 30. November 2025

Die Auswahl erfolgt bis zum 31. Dezember 2025. Alle Bewerber:innen werden schriftlich benachrichtigt.

Bewerbung & Kontakt

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per E-Mail an:
📧 wissen@zkm.de