19. November 2014
Zukunftspreis geht an "Müllmonster"
Die Absolventin der HfG Karlsruhe Greta Luise Hoffmann und der Game Designer Brice Clocher entwickelten das Lehrspiel für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Es soll das intuitive Erlernen und Sortieren unterschiedlicher Müllarten fördern. Das Diplomprojekt konnte sich in den Kategorien "Entertainment" und "Education" für den, mit 1000 € dotierten, Sonderpreis durchsetzen.
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. vergab in 12 Bereichen den Zukunftspreis. Beworben hatten sich rund 700 Teilnehmer.
Weitere News
-
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
-
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
-
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
-
13.11.2025
Roter Teppich für Innovationen – der CyberChampions Award 2025 in Karlsruhe
-
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“