Umfrage: Kultur- und Kreativwirtschaft
Im Rahmen des jährlichen Monitorings der Kultur- und Kreativwirtschaft führt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) eine empirische Untersuchung bei Selbstständigen und Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland durch. Die Studie erfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und mit der Unterstützung der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung.
Gegenstand der diesjährigen Befragung ist das Innovationsverhalten von Selbstständigen und Unternehmen, auf Basis der Umfrageergebnisse sollen Handlungsempfehlungenfür Politik und Wirtschaft abgeleitet werden. Die Befragung dauert ca. 5 bis 10 Minuten und richtet sich insbesondere an Selbstständige und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft mit weniger als fünf Beschäftigten.
Die Befragung kann einen wertvollen Teil dazu beitragen, die Kultur- und Kreativwirtschaft besser zu verstehen und voranzubringen. Voraussichtlich im Herbst werden die Ergebnisse im Rahmen des Monitoringberichts Kultur- und Kreativwirtschaft kostenlos veröffentlicht.
Weitere News
-
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
-
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
-
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
-
13.11.2025
Roter Teppich für Innovationen – der CyberChampions Award 2025 in Karlsruhe
-
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“