Regionale Gamesförderer wollen vernetzt auftreten
Seit zwei Jahren deutete es sich bereits auf der gamescom an: Die Gemeinschaftsstände mehrere Bundesländer befanden sich in unmittelbarer Nachbarschaft und erste, vorsichtige Versuche einer optischen Klammer wurden ausprobiert. Dabei wollen es die regionalen Gamesförderer aber nicht belassen. Sie haben beschlossen künftig und wann immer es sinnvoll erscheint gemeinsam unter einem Schirm aufzutreten, beispielsweise bei Messen und Veranstaltungen. Mit von der Partie sind dabei Games/Bavaria, gamecity:Hamburg, GameUp! Rheinland-Pfalz, games.net berlinbrandenburg, Mediencluster NRW, MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, MDM Mitteldeutsche Medienförderung und nordmedia - Film- und Medienförderung Niedersachsen/Bremen. Ein erster Auftritt im Verbund ist auch schon geplant: auf dem diesjährigen deutschen Entwicklerpreis am 7. Dezember in Köln.
Weitere News
-
21.05.2025
Neue MFG-Initiative bringt Games und Gesundheitsbranche zusammen
-
12.05.2025
Invest BW Innovationsförderung - Neuer Förderaufruf
-
12.05.2025
„KI-Champions Baden-Württemberg 2025“ ausgezeichnet
-
23.04.2025
Weiterbildung zum Green Consultant
-
17.04.2025
OPEN CALL: THE LÄND auf der Frankfurter Buchmesse