GraphScope
Dass Daten durch Anreicherung und Verknüpfung an Wert gewinnen, ist spätestens seit der Diskussion rund um Industrie 4.0 und Big Data kein Geheimnis mehr. Trotzdem liefern selbst Datenbanksuchmaschinen bisher einfach nur eine Liste einzelner Suchergebnisse und nutzen Relationen in den Daten nicht. Mit GraphScope hat die SearchHaus GmbH aus Karlsruhe nun eine Graphensuchmaschine für das sogenannte „Linked Data“ entwickelt, die Relationen erkennt und mit einfachen Stichworten und somit ohne technologische Kenntnisse des Anwenders eine schnelle Recherche auf strukturierten Informationen ermöglicht.
GraphScope basiert auf dem Prinzip der vernetzten Daten und nutzt ebenfalls Wissensgraphen, wird aber wie bekannte Suchmaschinen bedient. So können einfache Stichwortsuchen in einer zentralen Suchmaske eingegeben werden, die von GraphScope interpretiert werden. Im Anschluss liefert das System eine Tabelle, die die relevanten Daten aus den Wissensgraphen enthält. Die neue Suchmaschine kann momentan in einer Demoversion bereits getestet werden.
Weitere News
-
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
-
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
-
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
-
13.11.2025
Roter Teppich für Innovationen – der CyberChampions Award 2025 in Karlsruhe
-
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“