8. April 2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Kulturamt

Informationen

Kategorie Vollzeit
Befristung befristet
Verfügbar ab 08.04.2025
Website karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de

Kontakt

Stadt Karlsruhe, Kulturamt, 76124 Karlsruhe
Stefanie Patruno, Direktorin der Städtischen Galerie Karlsruhe

Telefon 0721 133-4400

Das Kulturamt sucht Sie als wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Städtische Galerie Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet fürdie Dauer von zwei Jahren in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen derentsprechenden Qualifikation.
Die Städtische Galerie Karlsruhe ist das Kunstmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst der Stadt Karlsruhe. In einem der größtenIndustriedenkmäler Deutschlands mit einer einzigartigen Architektur zeigt sie Wechselausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts,begleitet von Präsentationen der 20.000 Werke umfassenden Sammlung von der Romantik bis in die Gegenwart. Mit einem vielfältigenProgramm für Menschen jeden Alters versteht sich die Städtische Galerie Karlsruhe als ein lebendiger Ort der Kunst.

Ihre Aufgaben

Wissenschaftliches Betreuen und Bearbeiten der Sammlung,
Inventarisieren, Bearbeiten von wissenschaftlichen Anfragen,Leihverkehr und

  •  Betreuen von Dauerleihgaben
  • Koordination der Digitalisierung der Sammlung für dieMuseumsdatenbank "eMuseumPlus",
  • Betreuen des Erstellensder Digitalisate sowie Aktualisieren und Pflege der Datensätze
  • Betreuen der Datenmigration in "eMuseumPlus" und Überprüfender eingestellten Datensätze
  • Verfassen eigenständiger wissenschaftlicher Texte fürverschiedene Zielgruppen
  • Mitwirken an fachübergreifenden Projekten im Haus, zumBeispiel an Ausstellungen und Vermittlungsangeboten


Ihr Profil


Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master-Niveau) inKunstgeschichte

  • Kulturwissenschaften oder Museologiebeziehungsweise in einem für die Tätigkeit qualifizierendenvergleichbaren Fach
  • Sehr gute Fachkenntnisse der europäischen Kunstgeschichte,sammlungsrelevante Publikationsschwerpunkte sind von Vorteil
  • Erfahrung mit "MuseumPlus" oder einer anderenMuseumsdatenbank
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Fähigkeit, Texte in hoher Qualität und dem Verwendungszweckentsprechend zu verfassen
  • Juristische Grundkenntnisse, etwa zu Urheberrecht,Veröffentlichungsrecht und Datenschutz sind wünschenswert

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit
  • attraktivenWeiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren
  • Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit


Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens  04.05.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 400.25.004 an:


Stadt Karlsruhe, Kulturamt, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Stefanie Patruno, Direktorinder Städtischen Galerie Karlsruhe, Telefon 0721 133-4400