Kreativwirtschaft wird eigenständiger Teil der Förderdatenbank des Bundes
Um die Zahl der nachhaltigen Unternehmensgründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft weiter zu erhöhen, hat der Bund seine Förderdatenbank (www.foerderdatenbank.de) zielgenauer ausgerichtet. Insbesondere für den Finanzierungsbedarf der zumeist kleinen und jungen Unternehmen sind zahlreiche Angebote vorhanden, denen es jedoch häufig an Transparenz und Übersichtlichkeit mangelt, um von den Förderberechtigten gefunden zu werden. Die Kultur- und Kreativwirtschaft wird künftig als eigenständige Branche in der Förderdatenbank aufgeführt.
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, zu dessen Kooperationspartner auch der VPRT gehört, hat zudem eine neue Broschüre herausgegeben, in der alle relevanten Förderprogramme für die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft übersichtlich und aktuell dargestellt sind. Das Thema „Crowdfunding“ bildet dabei einen Schwerpunkte
Broschüre „InfoKreativ - Finanzierung, Crowdfunding & Co.“ (03/2016) >>
Weitere News
-
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
-
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
-
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
-
13.11.2025
Roter Teppich für Innovationen – der CyberChampions Award 2025 in Karlsruhe
-
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“