Wissen kompakt — (Kein) klassischer Business Plan

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | 35 Euro zzgl. MwSt. |
Referent*in | Sandra Volz |
Anmeldung bis | 28.09.2025 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Web-Seminar, Workshops | |
Website | kreativ.mfg.de |
Veranstalter
Business-Plan-Tools in einem modernen Portfolio dienen als strategisches Werkzeug, Pitch-Grundlage, für Kooperationen oder als überzeugendes Kommunikationsmittel- und Akquiseinstrument.
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie ein überzeugendes Business Portfolio erstellt wird – von der ersten Idee, der Weiterentwicklung bis zur professionellen Umsetzung. Neben bewährten Erfolgsstrategien stehen moderne Tools und Methoden im Fokus, um den Plan effektiv als Portfolio, Pitch-Grundlage und strategisches Werkzeug zu nutzen.
Programm
- Struktur und Aufbau eines Portfolios: Klare Definition der wichtigsten Elemente und Inhalte
- Erfolgsfaktoren: Wichtige Aspekte, auf die Investor*innen, Banken und Partner*innen besonders achten
- Schritt-für-Schritt-Erstellung: Systematische Entwicklung eines professionellen "Business Plans" in Form eines Portfolios
- Nutzen als Portfolio und Pitch-Grundlage: Effektiver Einsatz zur Akquise von Investoren und Kooperationspartnern
- Strategische Nutzung für Kooperationen: Wie das Portfolio als Grundlage für Partnerschaften dient
- Moderne Business Tools: Digitale Lösungen zur effizienten Planung und Optimierung
Das Online-Lernformat der MFG Akademie
“Wissen kompakt” richtet sich an alle Kreativen, denen die Zeit fehlt, einen ganzen Tag oder länger an einer Weiterbildung teilzunehmen. Kreativschaffende erhalten in 60 bis 90 Minuten komprimiertes Überblicks-Wissen und praxisrelevantes Know-how. Erfahrene Referent*innen der MFG Akademie teilen ihr Expert*innen-Wissen und geben kompakte Einblicke in ihre Spezialgebiete. Fragen können während der Online-Vorträge im moderierten Chat gestellt werden.
Alle “Wissen kompakt” Veranstaltungen finden Sie hier.
Zielgruppe
Kreativschaffende, die ihre Geschäftsidee gerne strukturiert planen, finanzieren und erfolgreich am Markt positionieren möchten. Für Gründer*innen und Selbständige.
Weitere Veranstaltungen
-
28.07.2025
Effizienter Umgang mit KI: Fortgeschrittenes Prompting – effizient, kreativ, strategisch.
-
29.07.2025
Kurzvideos für Social Media
-
29.07.2025
Afterwork Summerparty
-
30.07.2025
OPEN HOUSE – Space to Create
-
30.07.2025
Let´s Talk Responsibility
-
04.08.2025
KreativKids Akademie 2025
-
05.08.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz