EFFEKTE im Mai: Bildung braucht Freiheit! Wie Schulen zum „Safe Space“ werden

Informationen
Ort | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Vorträge |
Veranstalter
Wer kritisch und selbstbestimmt durch das Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren. Dafür benötigen Schulen und Hochschulen eine Autonomie, mit der sie diesen Auftrag in einer gegenwärtig freiheitsbedrohten Gesellschaft erfüllen können. Prof. Dr. Wendelin Küpers von der Karlshochschule zeigt wie Bildungseinrichtungen zu „Safe Spaces“ werden, um dort Freiheit zu erproben. Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte, damit alle Menschen ihre Begabungen entfalten können, wird in einem Workshop erarbeitet. Wissenschaftler*innen aus dem Projekt LemaS-Transfer von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickeln mit allen Anwesenden gemeinsam unter dem Titel „Entfesselte Talente“ pädagogische Optionen für eine Schule der Zukunft für Alle. Hier ist Mitdenken und Mitmachen gefragt!
-----------
Zur Wissenschaftsreihe EFFEKTE:
Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben - das liefert die EFFEKTE-Reihe.
Jeden Monat - immer an einem Dienstag. Von Juni 2024 bis zum EFFEKTE-Wissenschaftsfestival im Mai 2025 gibt es an zwölf Abenden Wissenschaft zum Anfassen - anschaulich, verständlich und absolut aktuell. Immer am "Wissenschaftsdienstag" präsentieren sich die Vertreterinnen und Vertreter der Karlsruher Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit - in einem Mix aus Impulsvorträgen, Diskussion, interaktiven Formaten, Exponaten und Workshops. Titel der Wissenschaftsreihe ist "Freiheit im Wandel - Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft". Organisiert und durchgeführt wird die Vortragsreihe vom Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe.
Schauplatz der EFFEKTE-Reihe ist der TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt
Los geht es immer um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungen der EFFEKTE-Reihe werden von Uwe Gradwohl, Leiter der Redaktion Wissen aktuell beim Südwestrundfunk (SWR), moderiert.
Weitere Infos: www.effekte-karlsruhe.de
Ein Veranstaltungsangebot von:
Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe
Weitere Veranstaltungen
-
26.03.2025
DigitalCity Connect – Smarte Lösungen für eine starke Region Karlsruhe!
-
03.04.2025
KI Support für Dein Social Media Marketing
-
03.04.2025
KI-Fördermittelberatung: Erste Schritte für KMU
-
04.04.2025
FameLab Vorentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe
-
07.04.2025
Virale LinkedIn-Recruiting-Posts bauen
-
07.04.2025
Gründung im Nebenerwerb
-
07.04.2025
5 vor 7: Live talks in good company.