ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit

Wettbewerb ZeitGenuss

Informationen

Bewerbungsfrist 15.06.2025
Preisgeld
Website kulturbuero.karlsruhe.de

Das Musikfestival ZeitGenuss – Festival für Musik unserer Zeit der Stadt Karlsruhe konzentriert sich 2025 auf sein Potenzial als lebendiger Ort der Begegnung. Verschiedene Slots im Festivalprogramm wurden freigehalten, um durch diesen Open Call besetzt zu werden – ob solo oder im Ensemble, ob innerhalb bestimmter Genregrenzen oder fluid. Konzertorte sind die Karlsruher Innenstadt und die Ausstellungsräume der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe @ZKM. 

 

Wer kann sich bewerben? 

Musiker*innen mit Wohnsitz oder künstlerischer Tätigkeit in Karlsruhe 

Studierende Karlsruher Hochschulen 

 

Was muss ich beachten? 

Die Programmvorschläge sollen mindestens 80% Musik beinhalten, die nach 1925 komponiert wurde. 

Die Programmvorschläge müssen an Orten im Freien und/oder im Museum durchführbar sein (Informationen zu den Formaten siehe unten) 

Die Programmvorschläge müssen mit eigenem (technischen) Equipment und selbständigem Auf/Abbau durchführbar sein 

Es ist möglich, für unterschiedliche Formate Programmvorschläge einzureichen (zwiegespräche und sonic city). In diesem Fall bitte eindeutig kennzeichnen 

 

Wie bewerbe ich mich? 

Die Bewerbung muss als reines Textformat in ein pdf zusammengefasst werden und an Stefanie.Braun@kultur.karlsruhe.de gesendet werden. Frist für die Bewerbung ist der 15. Juni 2025. Folgende Informationen müssen enthalten sein: Programmvorschlag mit Zeitangaben (Dauer) der Werke. Bei improvisierter Musik Dramaturgie und Dauer skizzieren. Kurzbeschreibung der Musik sowie der auftretenden Personen (Kurzvita), insgesamt max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen. Links zu Hörbeispielen (Audio oder Video), maximal 15 Minuten ggf. Links zur eigenen Website / Soundcloud / Youtube Kontaktdaten 

Die Einsendungen werden vom Leitungsteam von ZeitGenuss gesichtet und die Auswahlentscheidung im Juli bekanntgegeben. ZeitGenuss zahlt pro auftretende Person eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro. Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe erhalten anstelle der Aufwandsentschädigung 1 ECTS im Wahlmodul. Wir freuen uns auf eure Einsendungen!