19. April 2023 / 16:00 – 18:30 Uhr

Wie mächtig wird chatGPT? Auswirkungen auf Content Creation und Journalismus

Informationen

Ort Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, i003
Eintritt/Gebühr kostenfrei
Referent*in Gast
Anmeldung bis 19.04.2023
Anmeldung unter www.hdm-stuttgart.de
Netzwerken, Vorträge
Website www.kompetenzzentrum-usability.digi...

Veranstalter

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability

In dieser Veranstaltung des Institute for Applied AI (IAAI) der Hochschule der Medien werden Technik und Potenzial von chatGPT verständlich gemacht und eingeordnet. Ausserdem werden wichtige rechtliche und ethische Fragestellungen aufgezeigt. In einer Podiumsdiskussion werden die neuen Herausforderungen, die sich für die Bereiche Content Creation und Journalismus ergeben, diskutiert.

Programm

  • 16:00h: ChatGPT in der Praxis: Was kann der Chatbot wirklich? Prof. Dr. Andreas Koch
  • 16:20h: Warum weiß chatGPT so viel? Prof. Dr. Johannes Maucher und Leon Schröder (M.Sc.)
  • 16:50h: ChatGPT aus Sicht der Ethik. Prof. Dr. Petra Grimm
  • 17:10h: ChatGPT als Katalysator der Rechtsentwicklung im Bereich der KI? Prof. Dr. Nils Heide
  • 17:30h: Pause
  • 17:45h: Podiumsdiskussion, moderiert von Prof. Christof Seeger

Weitere Informationen zu den Inhalten hier.