Umzug in die Zukunft

Informationen
Ort | 16 Uhr am Festplatz |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Sonstiges | |
Website | www.triangel.space |
Veranstalter
Im Geist der Nachhaltigkeitsvollversammlung ziehen wir gemeinsam mit Musik und Messages durch die Karlsruher Innenstadt und setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein. Ob mit Poster oder Banner, mit Leiterwagen oder Lastenrad – alle können mitlaufen und ihre Ideen für ein Karlsruhe der Zukunft teilen. Kommt gerne bunt, bringt Musik mit und das Wichtigste: Habt Spaß!
Los geht es um 16 Uhr am Festplatz. Am Schlossplatz angekommen wartet um 18 Uhr die Station Zukunft mit Nachhaltigkeitsbeiträgen und -initiativen auf uns. Während der Markt der Zukunftsmöglichkeiten Ideen eine Bühne bietet, lädt ein gemeinsames Picknick zum Genießen ein. Bringt hierfür bitte selbstgemachte Speisen, Geschirr (möglichst ohne Abfall) und Decken, bzw. Sitzgelegenheiten mit. Das Barcamp bietet darüber hinaus die Gelegenheit, zu diskutieren und kleine Workshops abzuhalten. Ihr könnt dafür gerne jetzt schon Themen anmelden, es besteht aber auch Möglichkeit, dass Ihr Euch am 17.8. spontan einbringt. Zum Abschluss könnt ihr Euch um 21:10 Uhr auf einen Filmbeitrag im Rahmen der Schlosslichtspiele freuen, der berühren, anregen, Fragen aufwerfen und dazu einladen soll, gemeinsam neue Visionen wünschenswerter Lebenswelten in und um Karlsruhe zu entwickeln.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen findet Ihr hier.
Die Station Zukunft (inklusive Go-Motion Film) ist eine Veranstaltung des Karlsruher Transformationszentrum am ITAS/KIT.
Weitere Veranstaltungen
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben