Umgang mit Überforderung, Konkurrenz und Perfektionsdrang

Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 26.01.2024 |
Anmeldung unter | api.edoobox.com |
Web-Seminar | |
Website | kubuzz.de |
Veranstalter
Umgang mit Überforderung, Konkurrenz und Perfektionsdrang
Workshopartige digitale Austauschrunde
In unserem digitalen Austausch werden Fragen behandelt, die mir in der Arbeit mit Künstler*innen und Kulturschaffenden in Einzel- und Gruppencoachings immer wieder in Bezug zur Haltung zu sich selbst und in der Folge auch zu anderen begegnet sind.
Wie sieht meine Haltung zu Perfektion, Vergleichen, Konkurrenz, gut oder schlecht, richtig oder falsch aus?
Welche herausfordernden Denk-und Handlungs-Muster habe ich und wie könnte ich aus einem negativ besetzten Kreislauf heraus in einen positiv kreativen Kreislauf kommen?
Ziel ist es, erste Anstöße zu geben, evtl. auch Bewusstsein zu schaffen, was schon vorhanden ist, um vom rationalen theoretischen Ansatz ins Tun, Erleben und Verändern bzw. Akzeptieren von sich selbst zu gelangen. Dies wird je nach Bedarf in der großen Runde sowie in Breakouträumen zu zweit und in Kleingruppen praktisch geübt.
Referent*in
Eva Hartmann
Personal and Executive Coach | Facilitator | Produzentin
Eva Hartmann ist Coachin, Mentorin, Moderatorin, Mediatorin, Dozentin, Trainerin und freie Dramaturgin in und von Berlin aus. Sie hat einen MA in Theaterwissenschaft und ist Akkreditierte Relational Dynamics Coachin mit Fortbildungen u.a. in Gestalt und Trauma-informiertem Coaching. Von 1999 bis 2023 war sie Produzentin und Managerin für diverse Künstler*innen und Festivals, u. a. Internationale Theater-Akademie Ruhr, Bochum, Performancefestival reich & berühmt. Sowie von 2002 bis 2023 Company-, Funding- und Strategy- Managerin für das deutsch/englische Künstler*innenkollektiv Gob Squad; 2009 und 2010 arbeitete sie im Vorstand des LAFT Berlin.
Eva begleitet Transformationsprozesse aller Art in verschiedenen Kontexten, etwa an (Hoch)Schulen, an kulturellen und sozialen Organisationen und Einrichtungen. Mehr und mehr ist sie daran interessiert, wie wir leben, arbeiten und mit uns selbst und anderen verbunden sind, kommunizieren und handeln. Wie verkörpert die Art und Weise, wie wir dies tun, unser Wertesystem und kann zugleich ein Motor von Veränderung sein?
www.evahartmanncoaching.com
Weitere Veranstaltungen
-
04.07.2025
Future Rising - Der Mutmacherkongress
-
04.07.2025
Female Founders Brunch with Keynote from Gerda Frank
-
05.07.2025
Freiluftwohnzimmer vom Quartier Zukunft
-
05.07.2025
„Stulle – wissenschaftlich belegt“
-
08.07.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
-
08.07.2025
netzstrategen/ machen/feierabend
-
08.07.2025
Sustainability Networking Night - Go Food Yourself!