UFERLOS.DIGITAL
Informationen
Ort | Tollhaus Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Dominika Szope; Dr. Albert Käuflein |
Anmeldung bis | 23.06.2020 |
Anmeldung unter | soziokultur@laks-bw.de |
Sonstiges, Vorträge |
Veranstalter
Am 23. Juni veranstaltet die Landesgruppe Baden-Württemberg der Kulturpolitischen Gesellschaft in Kooperation mit anderen Partner eine heterogene Veranstaltung UFERLOS.DIGITAL im TOLLHAUS Karlsruhe. Gerade in der derzeitigen Corona-Krise ist die Landesgruppe mehr denn je gefordert, digitale Kunst- und Kulturformen und deren Vermittlung anzubieten.
Ist das Feld digitaler Aneignung und digitalen Outputs ganz einfach uferlos? Welche Strategien gibt es, neue Kommunikationsformen sinnvoll zu erschließen und einzusetzen?
Wie fördert die Stadt Karlsruhe, speziell als UNESCO City of Media Arts die Vielfalt der Kulturbetriebe im Bereich der Digitalisierung?
UFERLOS.DIGITAL Details
Datum, Uhrzeit und Ort:
Dienstag, 23.Juni 2020, 20 Uhr
Keynote:
"Von smarten Orten zu kritischen Zonen - Mit digitalen Mitteln den Zugang zur Kultur erweitern"
Dominika Szope- Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Podiumsdiskussion:
"Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitsweisen der Kulturbetriebe?"
Dr. Albert Käuflein- Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe (angefragt)
Dominika Szope- Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Fabian Schmitt- Kulturzentrum TOLLHAUS
Moderation:
Dr. Oliver Langewitz, Filmboard Karlsruhe
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter: soziokultur@laks-bw.de
Weitere Veranstaltungen
-
02.12.2024
Handpan Sessions | Handpan Akademie
-
06.02.2025
Häufig gestellte Ausbildungsfragen - Das Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz
-
06.02.2025
TeamUp
-
06.02.2025
Polizei Berlin vs. Fachkräftemangel - Wie Employer Branding voll ins Schwarze trifft
-
10.02.2025
EXI Digital Gründungswerkstatt
-
11.02.2025
HR-Business-Frühstück „Fit for Internationals“
-
11.02.2025
Beratung Wettbewerb Schule+Kultur