ONLINE-EVENT: Informationsveranstaltung "Social Media und Ausbildungsmarketing"

Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 21.03.2022 |
Anmeldung unter | veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de |
Web-Seminar | |
Website | www.karlsruhe.ihk.de |
Veranstalter
In unserer Veranstaltung zeigen wir Ausbildungsbetrieben die Angebote und Dienstleistungen der IHK Karlsruhe zum Ausbildungsmarketing. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Social Media-Kanäle und Ihre Internetseite am besten nutzen, um Nachwuchskräfte zu finden.
Die Themen der Online-Veranstaltung:
- IHK-Angebote zum Ausbildungsmarketing
Den Nachwuchs selbst ausbilden, ist der beste Weg, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Doch auch die Suche nach neuen Auszubildenden gestaltet sich oft schwierig. Daher zeigen wir Ihnen, welche kostenfreien IHK-Angebote und Möglichkeiten Ihnen zum Ausbildungsmarketing offenstehen: von der IHK-Lehrstellenbörse, dem Online-Ausbildungsatlas, Bildungspartnerschaften bis hin zur Berufsorientierung an Schulen und Praktika.
- Neue Mitarbeiter:innen mit Social Media finden
Instagram, TikTok oder doch Facebook und LinkedIn? Unternehmen haben viele digitale Möglichkeiten, um mit Nachwuchskräften in Kontakt zu kommen. Doch bevor man sich für einen oder gleich mehrere Auftritte in den sozialen Medien entscheidet, sollte man sich informieren: Wo treffe ich wen? Was kann ich dort posten? Und wie viel Zeitaufwand ist damit verbunden? Wichtig ist außerdem die eigene Homepage. Ist sie nicht zeitgemäß, wird sie von Suchmaschinen weitgehend ignoriert werden.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie ein Zusammenspiel zwischen Internetseite und sozialen Medien aussehen kann, und wie Sie möglichst Sie die Medienvielfalt möglichst effizient in Ihrem Sinn nutzen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen
-
16.07.2025
OPEN HOUSE – Space to Create
-
16.07.2025
Texte schreiben mit KI
-
16.07.2025
125. Gründergrillen meets CyberLab
-
17.07.2025
KI im E-Mail-Marketing
-
17.07.2025
Wertschätzung trotz Konflikt - Impulse für ein gutes Miteinander
-
17.07.2025
Projektmanagement kompakt
-
22.07.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz