Kunstrauschen Karlsruhe – Nacht der Projekträume

Informationen
Ort | Stadtgebiet |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Sonstiges | |
Website | www.cityofmediaarts.de |
Veranstalter
Am Freitag, 23. Februar 2024, hat das kunstinteressierte Publikum parallel zur art KARLSRUHE die Möglichkeit, die Karlsruher Projekträume und Off-Spaces kennenzulernen. Dabei liegt der Fokus auf kleinen, abseits der etablierten Galerien liegenden Räume und Institutionen. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, haben die Besucher*innen die Möglichkeit, nach Besucherschluss der art KARLSRUHE Kunst und das Erschaffen von Kunst auf eine weitere und neue Art kennenzulernen.
Das Kunstrauschen eröffnet die Möglichkeit, mit aufstrebenden Künstler*innen in Dialog zu treten und ihre Werke kennenzulernen. Auch bietet die Veranstaltung die Chance, kleine, versteckte oder weniger bekannte Projekträume oder Off-Spaces der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Das Programm zeugt von einer großen Vielfalt, die die Einzigartigkeit der verschiedenen Projekträume widerspiegelt. Von (medien-)künstlerischen Objektcollagen, Skulpturen aus feinem Glas, bis hin zu zeitgenössischen und hochaktuellen Computerarbeiten sowie musikalische Klangwerke – jeder Projektraum gestaltet sein Programm selbstständig, so dass ein kaleidoskopartiger Einblick in die zeitgenössische Karlsruher Kunstszene entsteht.
Teilnehmende Projekträume und Off-Spaces:
- Angelika Steininger & Holger Fitterer
- Arthouse Atelier Karlsruhe
- Atelierhaus Alter Schlachthof
- CIRCUS3000
- CU
- Die Anstoß e. V.
- Die neue Fledermaus
- Gruppe MuDiKu
- Hinterhofstudios// Irma Chacall
- Luis Leu
- mold
- Nordbecken
- Rochade
- Schauraum B9
- Schrifthof e. V.
- Showroom Schmitt
- SOLOS
- v8
- v12
- Wieoftnoch
Veranstaltungsdetails:
- Freitag, 23. Februar 2024
- 19:00 bis 23:00 Uhr
- Die Veranstaltung kann kostenfrei und ohne Voranmeldung besucht werden.
- Weitere Informationen zum Kunstrauschen hier.
- Es wird einen Messe Shuttle geben, der an diesem Abend verschiedene Ziele im Stadtgebiete anfahren wird.
Weitere Veranstaltungen
-
24.04.2025
KI und Urheberrecht
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie