Kulturfrühstück: Wie Corona auf Kulturleben wirkt

Informationen
Ort | Café Grundrechte am Platz der Grundrechte |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche |
Anmeldung bis | 18.09.2020 |
Beratung, Netzwerken, Vorträge |
Veranstalter
Das Kulturleben gehört zu den Bereichen, die von der Corona-Pandemie am stärksten betroffen sind. Viele Kulturschaffende verlagerten ihre Aktivitäten ins Virtuelle, jetzt öffnen allmählich Theater, Kinos, Museen, Bibliotheken und Konzertsäle wieder. Unter ganz anderen Bedingungen als vor dem Shutdown.
Welche Herausforderungen sich dabei ergeben, steht am Freitag, 18. September, um 10 Uhr im Café Grundrechte am Platz der Grundrechte im Mittelpunkt des nächsten Kulturfrühstücks. Unter dem Titel „Andere Vorzeichen – Kultur in Zeiten von Corona“ will die von Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche moderierte Runde erkunden, wie Veranstalter und Publikum den Neustart in der Kultur erleben. Die Zahl der Gäste ist begrenzt. An einer Teilnahme Interessierte müssen sich unter Rufnummer 0721/133-4005 anmelden
Weitere Veranstaltungen
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben