Kulturfrühstück: Wie Corona auf Kulturleben wirkt

Informationen
Ort | Café Grundrechte am Platz der Grundrechte |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche |
Anmeldung bis | 18.09.2020 |
Beratung, Netzwerken, Vorträge |
Veranstalter
Das Kulturleben gehört zu den Bereichen, die von der Corona-Pandemie am stärksten betroffen sind. Viele Kulturschaffende verlagerten ihre Aktivitäten ins Virtuelle, jetzt öffnen allmählich Theater, Kinos, Museen, Bibliotheken und Konzertsäle wieder. Unter ganz anderen Bedingungen als vor dem Shutdown.
Welche Herausforderungen sich dabei ergeben, steht am Freitag, 18. September, um 10 Uhr im Café Grundrechte am Platz der Grundrechte im Mittelpunkt des nächsten Kulturfrühstücks. Unter dem Titel „Andere Vorzeichen – Kultur in Zeiten von Corona“ will die von Kulturamtsleiterin Dr. Susanne Asche moderierte Runde erkunden, wie Veranstalter und Publikum den Neustart in der Kultur erleben. Die Zahl der Gäste ist begrenzt. An einer Teilnahme Interessierte müssen sich unter Rufnummer 0721/133-4005 anmelden
Weitere Veranstaltungen
-
02.05.2025
Pop Up Store im Perfekt Futur auch im Mai
-
16.05.2025
HackXplore 2025 – Der Hackathon in Baden-Württemberg
-
17.05.2025
Wissenschaftsfestival EFFEKTE
-
17.05.2025
Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta bei EFFEKTE.Nightshift
-
18.05.2025
Songtext-Coaching in der Mini-Runde
-
19.05.2025
Wissenschaft im Vorbeigehen erleben – Science-Seeing-Tour
-
19.05.2025
PITCH IT – Filmprojekte erfolgreich präsentieren