KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Informationen
Ort | Tollhaus Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | 10 € ohne Mittagessen, 22 € Tagesticket inkl. veganem Curry; Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €. |
Tickets | pretix.eu |
Anmeldung bis | 01.04.2025 |
Anmeldung unter | pretix.eu |
Kongress, Netzwerken, Vorträge |
Veranstalter
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch.
Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.
Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden.
Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden.
Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.
Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.
Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft?
Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.
Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.
Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:
Anmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Das Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.
Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Top Speaker der KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
-
Bastian Allgeier
Kirby CMS: Vom Experiment zum Langzeitprojekt -
Marlene Hellene
Vom Tweet zum Buch -
Jennifer Reaves
Burnout? Bitch please! Mein Weg von der totalen Erschöpfung zur Empowerment Ikone! -
Jan Fischer
Vom Bordstein zum Business: Mein Weg vom Nichts zum Serial Entrepreneur -
Eva Egg und Carmen Jenny
Gründerinnen reden Klartext: Warum KI und Personal Branding mehr als nur Buzzwords sind -
Lena Rübelmann
Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmertum -
Klaus Kallenbrunnen
Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren
DiNITED Workshop mit Klaus Kallenbrunnen, KI-Strategie, Dozent und Beirat der DiNITED -
Tom Koch
Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® -
Dr. Petra Schneidewind
Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ -
Elias Schneider
Netzwerk und Partner
-
News zu KreativStart - Kongress für kreative Unternehmen
-
Vergangene Veranstaltungen
-
24.04.2024
KreativStart Workshop 3: LinkedIn durchspielen: Vom Profil, zum Posting, zur Kundengewinnung
-
24.04.2024
KreativStart Workshop 1: Beyond Imagination: KI Jam Session
-
24.04.2024
KreativStart Workshop 2: Praxisnahe KI & Automatisierung: Transformieren Sie Ihren Geschäftsalltag mit KI-Assistenten
-
23.04.2024
KreativStart 2024 - Kongress für kreative Unternehmen
-
12.05.2023
Workshop 3 KreativStart 2. Tag: Versicherungen für Künstler*innen
-
12.05.2023
Workshop 4 KreativStart 2. Tag: Mit Blick auf´s Ganze und nach Vorne - Controlling für kreative Unternehmen
-
12.05.2023
Workshop 1 KreativStart 2. Tag: Metaverse Discovery
-
12.05.2023
Workshop 2 KreativStart 2. Tag: Growth Hacking Deep Dive für kreative Gründer*innen
-
11.05.2023
KreativStart 2023
-
13.05.2022
KreativStart meets KUBUZZ - "Bühne, Frei?"
-
12.05.2022
KreativStart 2022
-
11.06.2021
Web-Seminar II KreativStart 2021: Lass uns zusammen deine KI entwickeln
-
10.06.2021
KreativStart 2021
-
26.06.2020
Sketch Notes
-
29.05.2020
Sketch Notes
-
28.05.2020
User Experience der eigenen Webseite verbessern
-
23.05.2020
Grundlagen des Crowdfunding
-
15.05.2020
Wie Dein Geschäft digital weitergehen kann
-
14.05.2020
Grundlagen des Crowdfunding
-
13.05.2020
How to present online
-
11.05.2020
„Web-Seminare und virtuelle Konferenzen – was ist möglich und wo sollte man (rechtlich) aufpassen?“
-
08.05.2020
„Corona Krise: Was passiert gerade rechtlich (und was habe ich für Möglichkeiten)?“
-
06.05.2020
Wie Dein Geschäft digital weitergehen kann
-
27.03.2020
Verschoben! - Workshop II KreativStart: KI greifbar machen
-
27.03.2020
Verschoben! - Workshop III KreativStart: Preisverhandlungen souverän meistern, ohne das Gesicht zu verlieren
-
27.03.2020
Verschoben! - Workshop I KreativStart: Sketch Notes Workshop mit Maria Karipidou
-
27.03.2020
Verschoben! - Workshop IV KreativStart: Innenstadt neu erfinden
-
26.03.2020
Verschoben! - KreativStart 2020
-
11.04.2019
KreativStart 2019
-
22.03.2018
KreativStart 2018
-
04.05.2017
KreativStart 2017
-
08.04.2016
KreativStart 2016
-
08.05.2015
KreativStart 2015
-
09.05.2014
KreativStart 2014
-
26.04.2013
KreativStart 2013
-