High-Tech Gründerfonds Sprechtag 2014

Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 05.12.2019 |
Website | www.cyberforum.de |
Veranstalter
Hightech-Unternehmensgründungen haben in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung oftmals Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Der als Public-Private Partnership geführte High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich mittlerweile als wichtige Finanzierungsalternative für innovative Gründungsprojekte in der Seedphase entwickelt. Er stellt wachstumsambitionierten Hightech-Unternehmensgründungen, deren Kern ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ist, das Startkapital in der Seedphase zur Verfügung und sichert so die Finanzierung bis das Gründungsunternehmen „reif“ für eine Finanzierung durch weitere Investoren wie die KfW oder VC-Gesellschaften ist.
Um mit dem High-Tech Gründerfonds ins Gespräch zu kommen, bietet bwcon in Zusammenarbeit mit dem CyberForum e.V., dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Center für Innovation & Entrepreneurship einen HTGF-Sprechtag an. Dabei stehen Investmentmanager des HTGF Gründerteams für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung (jeweils 45 Minuten). Ziel ist es Geschäftsmodelle und Gründungsprojekte zu bewerten und auf ihre Eignung für eine Finanzierung durch den HTGF zu prüfen, den Unterstützungsbedarf zu identifizieren und ggf. mit den Interessenten die weiteren Schritte zu planen.
Zielgruppen:
- Gründungs- und Forscherteams in der Vorgründungsphase. Diese sollen für die Finanzierungsalternative HTGF sensibilisiert werden. Hier kann mit der Sprechstunde der Entwicklungsbedarf bis zur „Finanzierungsreife“ identifiziert werden.
- Gründerteams, die nach einer Seedfinanzierung suchen.
Annmeldung & Teilnahmebedingungen:Wenn Sie Interesse an einem Sprechstundentermin haben, melden Sie sich bitte bis zum 05. Juni beim CyberForum Tanja Müller (ba@cyberforum.de) oder direkt bei der bwcon, Martin Cremer, (Mail: cremer@bwcon.de; Tel. 0711-90715359) an. Verwenden Sie dazu bitte den OnePager zur Kurzbeschreibung des Gründungskonzepts. Anhand des OnePagers wird in Abstimmung mit dem HTGF über die Vergabe der einstündigen Sprechstundentermine entschieden.
Veranstalter:Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected (bwcon) in Zusammenarbeit mit dem CyberForum e.V., dem Karlsruher Institut für Technologie, der BIOPRO GmbH und der Hochschule Pforzheim
Ansprechpartner:CyberForum e.V.Tanja MüllerT 0721 / 602 897-24ba@cyberforum.deBaden-Württemberg ConnectedMarc KönigT 0711 / 90715 306 koenig@bwcon.de
Weitere Veranstaltungen
-
16.07.2025
OPEN HOUSE – Space to Create
-
16.07.2025
Texte schreiben mit KI
-
16.07.2025
125. Gründergrillen meets CyberLab
-
17.07.2025
KI im E-Mail-Marketing
-
17.07.2025
Wertschätzung trotz Konflikt - Impulse für ein gutes Miteinander
-
17.07.2025
Projektmanagement kompakt
-
22.07.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz