Häufig gestellte Ausbildungsfragen - Das Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 05.02.2025 |
Anmeldung unter | veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de |
Seminar | |
Website | www.ihk.de |
Veranstalter
SIE HABEN FRAGEN ZUR AUSBILDUNG?
... WIR HABEN DIE ANTWORTEN.
"Das Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG)"
In unserer Veranstaltungsreihe „Häufig gestellte Ausbildungsfragen“ beleuchten wir die wichtigsten Themen rund um die duale Berufsausbildung. Wir stellen Ihnen wichtige Informationen für den Ausbildungsalltag zur Verfügung und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diese Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an neue Ausbildungsbetriebe wie auch an bereits etablierte Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihr Wissen rund die Ausbildung erweitern und/oder auffrischen möchten.
In diesem Online-Seminar erläutern wir Ihnen die wesentlichen Punkte zur Berufsvalidierung:
- Was bedeutet Berufsvalidierung?
- Zielgruppen für das Validierungsverfahren
- Ablauf des Verfahrens
Weiterhin geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG), wie zum Beispiel:
- Änderungen bei der Teilzeitausbildung
- Digitale mobile Ausbildung
- Ausbildungsvertrag
- Anrechnung der Wegezeiten
- Elektronisches betriebliches Zeugnis
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre IHK Karlsruhe
Weitere Veranstaltungen
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben