„Guerilla-Marketing“

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | 100,00 Euro |
Referent*in | Ina Ross |
Anmeldung bis | 09.06.2021 |
Anmeldung unter | kulturseminare.de |
Seminar, Web-Seminar, Workshops |
Veranstalter
Als Guerilla-Marketing werden authentische und kreative Aktionen bezeichnet, die mit kleinem Budget außerhalb konventioneller Werbestrategien arbeiten. Aktionen, die durch ihre ästhetischen oder performativen Qualitäten und ihre zielgruppengenaue Platzierung große Wirkung entfalten. Guerilla-Marketing ist vor allem im Kulturbereich, bei begrenzten Ressourcen und kreativem Potential, ein geeignetes Werbeinstrument, um potentielles Publikum originell anzusprechen. Das Online-Seminar gibt zunächst einen Überblick über die Ursprünge dieser Marketingtechnik in der Kunst und im politischen Aktivismus und diskutiert das Verhältnis des Guerilla-Marketings zu anderen Marketingformaten. Im zweiten Teil werten die Teilnehmenden gemeinsam digitale wie lokale Guerilla-Marketing-Aktionen aus, die von Kultureinrichtungen unternommen wurden. In einem dritten Praxisteil planen die Teilnehmenden Schritt für Schritt eine Guerilla-Aktion für ihre eigene Institution bzw. Initiative.
Inhalte
- Überblick Guerilla-Marketing und seine Referenzen in Kunst und Aktivismus
- Vorstellung und Diskussion erfolgreicher Guerilla-Marketingaktionen von Kulturbetrieben(Theater, Museum)
- Einführung in die schrittweise Planung einer Guerilla-Marketing-Kampagne
- Entwurf einer Kampagne für die eigene Institution
Weitere Veranstaltungen
-
04.08.2025
KreativKids Akademie 2025
-
07.08.2025
KI als Companion:
-
12.08.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
-
14.08.2025
Heißer Stuhl Tech Edition
-
19.08.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
-
19.08.2025
CyberSession EDIH-AICS Spezial: Valoon – Eine Gründungsgeschichte aus der Forschung
-
20.08.2025
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg