07. Mai 2025 / 09:00 – 13:00 Uhr

Fördermöglichkeiten für KI- und Cybersicherheitsprojekte

Von der Idee zur Förderung: Erfolgreich Finanzierung beantragen

Informationen

Ort CyberForum
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
Eintritt/Gebühr kostenfrei
Referent*in Sabine Hafner-Zimmermann
Anmeldung nicht erforderlich
Anmeldung unter www.cyberforum.de
Workshops
Website www.cyberforum.de

Veranstalter

Cyberforum e.V.

Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersecurity sind Schlüsseltechnologien der Zukunft – doch ihre Umsetzung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die passenden Finanzierungsquellen zu finden, um ihre Innovationsprojekte erfolgreich voranzutreiben.

Der European Digital Innovation Hub Applied Artificial Intelligence and CyberSecurity (EDIH-AICS) unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei, geeignete Fördermittel für ihre Digitalisierungsprojekte zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden nicht nur einen Überblick über aktuelle Förderprogramme, sondern auch praxisnahe Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Möglichkeit, ihre eigenen Projektideen direkt mit Expert:innen zu besprechen.

Workshop-Inhalt: Das erwartet dich

Unsere Fördermittelexpert:innen vom DIZ Digitales Innovationszentrum und dem Steinbeis Europa Zentrum führen dich durch den "Förderdschungel" und geben Einblick in aktuelle Ausschreibungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Sie zeigen dir, welche Programme für deine KI- oder Cybersecurity-Projekte in Frage kommen und wie du eine erfolgreiche Bewerbung erstellst.

Ein Erfahrungsbericht von Dr.-Ing. Dominik Riemer, Geschäftsführer von Bytefabrik.AI, bietet wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln.

Im praktischen Teil des Workshops arbeitest du an deiner eigenen Projektidee. Mithilfe unseres Zukunftsfragebogens entwickelst du eine erste Skizze deiner Idee. Anschließend kannst du deine Idee im Live-Check mit unseren Expert:innen vorstellen und bekommst eine erste Einschätzung zur Förderfähigkeit sowie Empfehlungen für geeignete Programme.

Zum Abschluss gibt es eine kurze Networking-Runde, in der du dich mit anderen Teilnehmenden austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle Partner für eine gemeinsame Antragstellung finden kannst.

Agenda

08:45 | Einlass

09:00 | Begrüßung und Vorstellung des EDIH-AICS

09:15 | Einblicke in der EU-Förderlandschaft

09:45 | Erfahrungsbericht von Dr.-Ing. Dominik Riemer von Bytefabrik.AI

10:00 | Einblicke in der Bundes- und Landesförderlandschaft

10:30 | Pause

10:45 | Deep Dive: Innovationsidee konkretisieren anhand Zukunftsfragebogen für Fördermöglichkeiten

11:45 | Pitching & Live-Check: Ist meine Idee förderfähig?

12:45 | Ausklang und Networking

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Unternehmen, Startups, Forschungseinrichtungen und öffentliche Organisationen, die sich mit Künstlicher Intelligenz, Cybersecurity oder digitalen Innovationen beschäftigen und auf der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dieser Workshop ist Teil der Workshop-Reihe 'Dein Einstieg in KI' mit EDIH-AICS. Alle Workshops zu diesem Thema findest du hier.

Der Workshop wird über den EDIH-AICS kostenfrei angeboten. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. 

Über den European Digital Innovation Hub Applied Artificial Intelligence and CyberSecurity (EDIH-AICS)

Das Projekt wird gefördert durch das Digital Europe Programme (DIGITAL) der Europäischen Union unter der Grant Agreement Nummer 101083994. Die Projektaktivitäten von EDIH-AICS erfolgen über einen Zeitraum von 36 Monaten unter Beteiligung von insgesamt zehn Partnern aus der TechnologieRegion Karlsruhe. Das CyberForum ist Projektpartner und verfügt durch seine zahlreichen Angebote und seine Erfahrung bei der Umsetzung verschiedener Projekte zur Digitalisierung von KMU über große Expertise, welche in das Projekt eingebracht wird.