Exercises for the digital age

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenlos |
Referent*in | Gabriel Hensche |
Anmeldung bis | 23.09.2025 |
Anmeldung unter | www.kunstbuero-bw.de |
Workshops | |
Website | www.kunstbuero-bw.de |
Veranstalter
Was können wir tun, um körperlich und mental gesund zu bleiben, während wir Zeit vor dem Bildschirm verbringen? Wie können digitale Technologien (künstlerische) Freiheit erweitern, statt sie einzuschränken? Und wie gestalten wir unsere Online-Zeit aktiv und selbstbestimmt?
Seit 2021 stellt Gabriel Hensche diese Fragen Künstler:innen, die sich mit dem Digitalen auseinandersetzen. Gemeinsam entwickelt er die „Exercises for the Digital Age“ – Übungen, die es ermöglichen, künstlerische Ansätze für „digital survival and thrival“ selbst auszuprobieren.
In einem Screening wird eine Auswahl dieser Methoden in Form von How-to-Videos gezeigt, deren Ästhetik zwischen Videokunst und den visuellen Strategien zeitgenössischer YouTuber:innen und TikToker:innen oszilliert.
Im anschließenden Workshop wird gemeinsam zeichnerisch gearbeitet. Darüber hinaus gibt es Raum für Austausch – über die Beziehung zum digitalen Selbst, Peer-Learning unter Künstler:innen, über Tech-Faschismus und Möglichkeiten für spielerische Intimität im digitalen Raum.
Weitere Veranstaltungen
-
15.09.2025
Sharing Is Caring: Steuerberatung mit Mike Gottstein (nur für KIT)
-
16.09.2025
Zukunft made in Germany
-
16.09.2025
WebTalk +: Mehr Schwung über künstlerische Praxis
-
16.09.2025
Impact & Sustainability
-
16.09.2025
Green Software Development
-
17.09.2025
Erster COMMUNITY DAY nach der Sommerpause
-
17.09.2025
CyberSession Spezial: EU Förderung durch Cascade Funding