02. April 2025 / 17:30 – 19:00 Uhr

Dr. Frederik G. Pferdt: Zukunftsgeist-Tour 2025

Informationen

Ort CyberLab
#SmartProductionPark Veranstaltungsraum
Rinterheimer Straße 21
76131 Karlsruhe
Eintritt/Gebühr ab 10,00€
Referent*in Dr. Frederik G. Pferdt
Tickets zukunftsgeist.ticket.io
Anmeldung bis 02.04.2025
Anmeldung unter zukunftsgeist.ticket.io
Vorträge
Website www.cyberforum.de

Veranstalter

feco-feederle GmbH x CyberForum in Kooperation mit Vitra

Dr. Frederik G. Pferdt, Googles erster Chief Innovation Evangelist und Stanford Adjunct Professor hat von der Lufthansa über den DFB bis hin zur NASA und den Vereinten Nationen zahlreiche Organisationen dabei begleitet, positive Veränderungsimpulse zu nutzen und Kreativität und Innovationen zu entfesseln. Er kennt sowohl das Silicon Valley als auch die deutsche Unternehmenslandschaft und ist sich sicher: Wir müssen trotz Herausforderungen wie Populismus, Klimawandel und wirtschaftlicher Stagnation keine Angst vor dem haben, was die Zukunft bringt.

Wie wir in schwierigen Zeiten den Wandel meistern können

Auf seiner Zukunftsgeist-Tour kommt er im März und April nach Österreich, in die Schweiz und nach Deutschland. Er zeigt, wie wir auch in wirtschaftlich und politisch herausfordernden Zeiten positive Impulse setzen, Innovationsprojekte vorantreiben und so wieder proaktiv statt reaktiv handeln. Kurz: Wie wir radikal besser, mutiger und kreativer in die Zukunft gehen. Erleben Sie dieses Event mit uns und erlernen Sie eine Methode, die uns hilft, die Zukunft zu gestalten, anstatt darauf zu warten, was sie bringt.

Dr. Frederik G. Pferdt ist ein Zukunftsvordenker und einer der zehn einflussreichsten Deutschen im Silicon Valley

Als erster Chief Innovation Evangelist bei Google hat er die Innovationskultur maßgeblich geprägt. Er lehrt an der Stanford University und inspiriert Menschen weltweit, eine bessere Zukunft zu gestalten. Der „Kreativ-Papst“ („Focus“), geboren am Bodensee, lebt er mit seiner Familie naturverbunden in Santa Cruz, Kalifornien. Über seine Arbeit berichteten unter anderem die „Süddeutsche Zeitung“, „brand.eins“, „Handelsblatt“ und das „manager magazin“.

feco x CyberForum laden ein zur Inspiration für eine mutigere Zukunft

Der Reinerlös der Eintrittskarten geht an die technika zur Förderung des MINT-Nachwuchses in der TechnologieRegion Karlsruhe.