21. November 2023 / 10:00 – 13:00 Uhr

Das digitale Publikum

Strategien und praxisbezogene Anwendungen für Kultureinrichtungen

Informationen

Eintritt/Gebühr 50 €
Referent*in Dr. Ina Ross
Anmeldung bis 21.11.2023
Anmeldung unter kulturseminare.de
Web-Seminar
Website kulturseminare.de

Veranstalter

Kulutrbüro Rheinland-Pfalz

Nicht erst seit Corona haben es Kultureinrichtungen mit einem neuen, wachsenden Publikumssegment zu tun: der* digitalen Besucher*in. Das birgt enorme Chancen, erfordert aber auch ein Umdenken bei Kommunikation und Vermittlung: Wie setzt man die neuen Möglichkeiten gezielt und wirksam ein? Welche Inhalte sind besonders tauglich für digitale Besucher*innen? Welche Angebote werden erwartet? In welcher Form müssen Inhalte aufbereitet werden, damit sie von diesen Besucher*innen überhaupt wahrgenommen werden? Im Workshop werden wir zunächst das digitale Publikum in seinen Besonderheiten (wie etwa neuem Rollenverständnis, veränderter Rezeption, zunehmender Individualität) kennenlernen. Danach beschäftigen wir uns mit Strategien von Kultureinrichtungen, um Besucher*innen an Ort und Stelle wie im Netz mit digitalen Angeboten einzubinden. In einem dritten Teil werden verschiedene digitale Formate als Fallbeispiele vorgestellt und deren Übertragbarkeit auf die Institutionen der Teilnehmer*innen diskutiert.

Inhalte

  • Charakterisierung des digitalen Publikums
  • Umfassender Überblick über die verschiedenen Strategien von Kultureinrichtungen
  • Arbeit an konkreten Fallbeispielen
  • Diskussion der Übertragbarkeit für die eigenen Institution
  • Erfahrungsaustausch in der Gruppe