CIRCUS3000 - KOSMIK DEBRIS

Informationen
Ort | Fleischmarkthalle Alter Schlachthof 13 76131 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | siehe Website |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Sonstiges | |
Website | www.circus3000.com |
Veranstalter
ULRIKE TILLMANN, SIMONE VAN GEN HASSEND, HERBIE ERB, MARCEL VANGERMAIN, ONDINE DIETZ und Gäste
Die letzte Toujours-Kultur-Ausstellung beginnt am 1. September, wenn die Künstlerinnen und Künstler des Kollektivs CIRCUS3000 unter dem Titel Kosmik Debris Video- und Multimedia-Arbeiten, Installationen, Performances, Zeichnungen und Skulpturen zeigen.
Das Künstlerkollektiv CIRCUS3000 arbeitet interdisziplinär, gemeinsam werden Ausstellungen und Projekte zu zeitgeschichtlich relevanten Themen erarbeitet, zu denen sie befreundete und internationale Gastkünstler einladen.
Bei der Ausstellung KOSMIK DEBRIS gezeigt werden u.a. Kunstautomaten, ein Brustkosmos, Recycling-Raumschiffe, Trash-Catcher-Traumfänger, Riesengloben und hängende Gärten.
Performances, Kunstaktionen, Workshops und eine Lesebühne finden statt.
Als Gastkünstler eingeladen wurden Robert Freitag und Svenja Hinzmann (aus Halle an der Saale).
Svenja Hinzmann zeigt bei KOSMIK DEBRIS eine Neuauflage ihrer interaktiven Pumparbeit „PUMPEN“
https://svenjahinzmann.de/2019/05/17/pumpen-1-1/
(Foto: PUMPARBEIT im Faltzustand)
PROGRAMM:
„Inflate – Deflate“
Installation, Video, Call for action – täglich von 19-21 Uhr
Einatmen - ausatmen - Luft rein - Luft raus? … ein sinnbildlicher Stresstest für den Zustand unseres Planeten. Die Besucher sind eingeladen, sich am Videoprojekt zu beteiligen – anonym oder als Statement, in Ganzaufnahme, entstehen Videoclips – die Akteure lassen dem Globus die Luft raus – und auf wundersame Weise wieder rein – die Aktion wird die final zu einem Film zusammengeschnitten. Die Endproduktion wird nach der Lametta 2022 im Tollhaus sein
„Trash-Catcher“
Video, Objekte, Workshop – Samstag/Sonntag 15 - 18 Uhr
Einladung zum Erstellen von Traumfängern aus Müll. Wir produzieren täglich enorme Mengen an Müll: Plastik, Papier, Essensreste, Verpackung, ect. … die Künstlerin hat einen Monat lang Ihren Müllumsatz dokumentiert und lädt ein aus den gesäuberten, ordentlich getrennten Materialien kleine Objekte zu erstellen, die den Besucher mit guten Gewissen und einer Portion Nachdenklichkeit nachhause schicken.
OPEN AIR KINO - Donnerstag 1.9. 21 Uhr
Videoscreening auf der großen Leinwand mit Kurzfilmen und Kunstvideos von CIRCUS3000 und eingeladenen Karlsruher und internationalen Künstlern
Lesebühne “NEW bad BAT” von Ondine Dietz Samstag, 03.09., 18 Uhr
Unter den Auspizien des Brain Overflows, der das Motto der Lesungen: „The ultimate mental-scum-manifesto“ emuliert, gastiert die Lesebühne der Neuen Fledermaus. Für den Abend werden jeweils 3 Literatinnen gesetzt, die gerne auch vom Publikum interviewt werden können.
Zusätzlich kann ein Autor/eine Autorin sich vorab oder spontan am Abend melden. Performances der Improvisation unter dem Motto: „Disclose you cerebral garbage” (aber auf Deutsch!) werden stante pede und coram publico ad hoc geboten.
Mit Lesungen von: Gregor Biberacher aus Freiburg, Rolf Suter, Oliver Koch, Rudolf Schmeiser
Sonntag 4.9. ab 18 Uhr
- Performance von Robert Freitag
- COSMOLOGIA SORITES - Eine Einführung in die Paradoxie des Haufens
- KONVOLUT Hubert Krauth, Rüdiger Blank, Roland Spieth, Josef Steiner-Faath,
Öffnungszeiten Ausstellung:
Do 1.9. 19-22 Uhr
Fr 2.9. 14-22 Uhr
Sa 3.9. 14-22 Uhr
So 4.9. 12-20 Uhr
Weitere Veranstaltungen
-
26.03.2025
DigitalCity Connect – Smarte Lösungen für eine starke Region Karlsruhe!
-
04.04.2025
FameLab Vorentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe
-
07.04.2025
Virale LinkedIn-Recruiting-Posts bauen
-
07.04.2025
Gründung im Nebenerwerb
-
07.04.2025
5 vor 7: Live talks in good company.
-
08.04.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 08: Methoden und praktische Übung zur Evaluation
-
08.04.2025
Microcontent-Werkstatt