Cannes Lions Report 2022

Informationen
Ort | Betriebswerk Heidelberg Am Bahnbetriebswerk 69115 Heidelberg |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 07.09.2022 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Netzwerken, Roundtable | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Das Cannes Lions International Festival of Creativity ist der größte Branchentreff für Agenturen, Werbe- und Kommunikationsprofis aus aller Welt. Auch in diesem Jahr organisierte die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg gemeinsam mit den Kooperationspartnern Baden-Württemberg International (BW_i) und der Film Commission Region Stuttgart eine Delegationsreise nach Cannes.
Beim Cannes Lions Report werden die BW Lions – 9 Vertreter*innen aus den Bereichen Werbung, Digital- und Live-Kommunikation, PR, Marketing, Animation und Filmproduktion – in Kurzvorträgen ihre ganz persönlichen Eindrücke präsentieren und von den wichtigsten Trends 2022 berichten.
Die Delegation:
Kurt Kilian Eifler (EMD Studios), Julia Hartmann (Jung von Matt), Daniel Hofmeier (Ivory Tower),
Tobias Köhler (C3), Sonja Rehm (Sparkassen-Finanzportal), Marco Ruckenbrod (Hybrid Thinking), Moritz Schreiner (Royal.Film), Cedric Tippl (Buddymotion), Steffen Vetterle (Vetterle Kommunikations- design).
Ablauf:
18:30 Uhr Einlass + Sektempfang
19:00 Uhr Cannes Lions Report
20:30 Uhr Get Together
Die Cannes Lions Reports Heidelberg und Villingen-Schwenningen werden unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
26.03.2025
DigitalCity Connect – Smarte Lösungen für eine starke Region Karlsruhe!
-
08.04.2025
Microcontent-Werkstatt
-
08.04.2025
Impact & Sustainability
-
08.04.2025
Netzwerke für das berufliche Vorankommen nutzen
-
08.04.2025
EFFEKTE im April: Mit Technik in die Zukunft! Welche Fähigkeiten wir brauchen
-
09.04.2025
Wissen kompakt — Immersive Experiences
-
09.04.2025
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende