Jürgen Vogel meets coboc

2015-08-07-coboc_juergen_vogel-20150805164541

Mit Jürgen Vogel und Sebastian Zühr sind wir auf den rasanten eBikes von coboc durch Berlin gedüst - und haben dabei unter anderem erfahren, wieso die Zeit der dicken Eier vorbei ist...

Mehr dazu auf http://nacona.de/portfolio/

Weitere Projekte dieses Profils

  • Interviews filmen für Recruiting

    Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
    Wir machen Corporate Content Creator fit. Ohne Bullshit - und das schon seit 10 Jahren. Freitag, den 28.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
    NACONA - Filmproduktion
    Alter Schlachthof 15
    76131 Karlsruhe Du bist für Employer Branding oder Recruiting verantwortlich und suchst nach cleveren Formaten, um Fachkräfte für dein Unternehmen zu interessieren? Dann bist du bei uns genau richtig, in diesem Workshop legen wir den Fokus auf die Produktion von Interviews, einem unterschätzen Format.Hier lernst du:weshalb Interviews eine Geheimwaffe sind und was es für Varianten gibtwie man seine Interviewpartner vorbereitet und was man sonst so vor der Kamera beachten musswie man Interviews praktisch umsetzt, mit einer und mehreren Kameras, gesetzt oder unterwegswie man die Interviews schneidetwie KI dabei unterstützen kannwie man sie formatgerecht aufbereitet für Linkedin, TikTok, Instagram, youtube und WebsiteFür: Content Creator in KMU, Mittelstand, Kommunen und Politik. Vorwissen erforderlichkeines
     MitbringenSmartphone, Ladekabel, Kopfhörer, Ausrüstung zum Filmen
     Lernzieledas beste Interviewformat für seine Zwecke auswählen könneneine Interview planen, durchführen undschneiden
     Hinweis:maximal 3 Teilnehmer aus einem Unternehmen (für Inhouse-Workshops bitte Kontakt aufnehmen)
     Inkludiert:Mittagessen, Snacks, Café und Getränkeviel Spaß ReferentJulian Hoß, Gründer und Geschäftsführer von NACONA.Julian ist Stratege und gleichzeitig kreativer Kopf. In der Werbefilmproduktion NACONA setzt er Kampagnen oder Spots um, in der NACONA 9:16 Academy gibt er dieses Wissen weiter. Neben Workshops für Einzelteilnehmer ist die ganzheitliche Betreuung von Creator über 6 bzw. 12 Monate das Zugpferd, da hier die Content Creation von der Strategie bis hin zur Umsetzung betreut wird. Weitere Infos gibt es hier: https://www.nacona.de/916academy/Event buchen unter: https://www.eventbrite.de/e/interviews-filmen-fur-recruiting-tickets-1109028547239 
    Interviews Recruiting
  • Colorgrading Reel 2015

    Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
    Dem Film das "gewisse Etwas" geben
    color_grading_reel_2015
  • coboc - electric night

    Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
    Eine nächtliche Verfolgungsjagd
    coboc_nightride-3
  • DAS FEST Aftermovie

    Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
    Wir hatten die Ehre den Aftermovie für DAS FEST 2015 zu produzieren
    07-25_das_fest-20150724223520

Neu eingestellte Projekte

  • Das Bootcamp FRAUEN&BUSINESS

    Am 30. Januar 2026 holst du dir beim Frauen&Business Bootcamp in Karlsruhe endlich Klarheit, Struktur und eine Strategie, die trägt.Für wen ist das Bootcamp geeignet? Dieses Event ist für dich, wenn du … 2026 dein Business richtig starten willst – ohne Zickzack-Planvon Chaos zu Klarheit kommen willstkeine Lust mehr hast auf Alleingang & Hobby-Gefühlechte Umsetzungsimpulse suchst statt Laber-Luftdein Netzwerk mit starken Frauen aufbauen willst, die wirklich was bewegen Wenn du dich in einer Zeile wiedererkennst – dann bist du genau richtig.
    Was du bekommst: Ein klarer Business-Fahrplan für 2026  3 Workshop-Runden mit 9 Power-Themen  Zugang zu 15 Unternehmerinnen-Ständen  Netzwerk-Zeit mit echten Gesprächen, nicht Smalltalk  Essen & Getränke inklusive  VIP Ticket als Upgrade
     VIP-Ticket – für alle, die mehr wollen:Wenn du beim Bootcamp nicht nur teilnehmen, sondern noch näher dran sein willst, ist das VIP-Ticket genau das Richtige für dich. Du bekommst alle Leistungen des Standard-Tickets – plus exklusive Vorteile:  Früher Einlass & VIP-Check-in – kein Anstehen, kein Stress, du startest entspannt in den Tag.  Reservierte VIP-Sitzplätze – direkt vorne im Publikum, mit bester Sicht auf die Bühne und Workshops Exklusiver Goodie-Bag – mit hochwertigen Überraschungen unserer Partnerinnen.  1 Stunde persönliche Beratung – nach dem Bootcamp, bei einer Trainerin deiner Wahl (im Wert von über 200 €!). Workshop-Themen, die dich wirklich weiterbringen:
    Du wählst in jeder Runde, was gerade für dich Priorität hat: Jahresstrategie & FokusFinanzen, Steuern & Ordnung ins ZahlenchaosSocial Media,Content & Sichtbarkeit Branding,Positionierung & dein Signature LookVertrieb & Kundengewinnung mit SystemOrganisation & interne Abläufe KI & Tools, die Zeit sparen und Qualität hebenMindset, Energie & Resilienzu.v.m.Tagesablauf – strukturiert, energetisch, umsetzbar 09:30 Uhr Einlass & Ankommen 10:00 – 10:45 Uhr Gemeinsames Kick-Off 11:00 – 12:00 Uhr Workshop-Runde 1 12:00 – 14:00 Uhr Mittagspause & Stände-Networking 14:00 – 15:00 Uhr Workshop-Runde 2 15:00 – 15:30 Uhr Networking-Pause 15:30 – 16:30 Uhr Workshop-Runde 3 17:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss bis 19:20 Uhr Offenes Netzwerken & Austausch an den Ständen
      So funktionieren die Workshops: In jeder Runde laufen 3 Workshops parallel – du wählst pro Runde den, der für dich am meisten Sinn macht.  Vor dem Event meldest du dich gezielt für deine Wunsch-Workshops an. (Keine Sorge – wir erinnern dich rechtzeitig per Mail.)   UND: Du bekommst im Nachgang alle Präsentationen aus allen 9 Workshops als Download – auch von denen, die du nicht live besucht hast. So verpasst du nichts – und kannst später alles in deinem Tempo nacharbeiten. Unternehmerinnen-Stände zum Stöbern, Shoppen & Netzwerken  15 ausgewählte Dienstleisterinnen präsentieren vor Ort ihre Angebote – für dich, dein Business & dein Wohlbefinden. Sport, Gesundheit, Lifestyle, Mindset, Kosmetik – und viele mehr. Entdecke neue Produkte, lass dich inspirieren, komm direkt ins Gespräch.  Du kannst vor Ort stöbern, einkaufen und wertvolle Kontakte knüpfen – ganz entspannt zwischen den Workshops oder beim Networking danach.  Begrenzte Plätze – maximal 90 Teilnehmerinnen!
    Das ist kein Massen-Event. Hier entsteht Qualität durch Fokus – nicht durch Quantität.
    die dich direkt ins Handeln bringen! Workshops, Netzwerk, Klarheit und Tools 30. Januar 2025 I Karlsruhe^
  • Nutzerklima-Test 2026

    Ein Projekt von UIG e.V.
    Nutzerklima-Test 2026Zum ersten Mal habt Ihr die Gelegenheit, beim Nutzerklima-Test mitzumachen! Teilt uns Eure Erfahrungen mit den digitalen Services in Eurer Stadt mit und seid Teil des digitalen Wandels in Deutschland! Das Nutzerklima wird 2026 erstmalig erhobenÜbersichtDigitale Services begleiten Euch im Alltag – vom Ticketkauf über die Ummeldung beim Bürgerbüro bis zur Terminbuchung bei Arzt oder Ärztin. Doch wie nutzerfreundlich sind sie wirklich?Im Zeitraum vom 1. November bis 30. April 2026 könnt Ihr Eure Erfahrungen ganz einfach mit uns teilen und damit zu einem realistischen Bild beitragen:Was funktioniert gut?Wo gibt es Nachholbedarf?Mit Eurer Teilnahme helft Ihr, die Qualität digitaler Angebote sichtbar zu machen und gebt Eurer Stadt wertvolle Hinweise für Verbesserungen! Was ist geplant?AblaufDie Befragung startet am 1. November 2025. In dem Zeitraum bis zum 30. April könnt Ihr an der Befragung teilnehmen. Die Ergebnisse werden anschließend ausgewertet und als bundesweiter Vergleich auf dieser Website veröffentlicht.Wenn Ihr an der Umfrage teilgenommen und Euch für den Newsletter eingetragen habt, werdet Ihr automatisch über die Ergebnisse informiert. Warum Ihr unbedingt teilnehmen solltet!VorteileFür Städte & GemeindenIhr erhaltet ein klares Stimmungsbild zur Nutzerfreundlichkeit Eurer digitalen Services aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger.Ihr erkennt, wo die digitalen Angebote in Eurer Stadt überzeugen und wo nicht.Ihr könnt Eure Angebote gezielt verbessernIhr seht, wie Ihr im bundesweiten Vergleich dasteht.Ihr zeigt Engagement für Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Für Bürgerinnen und BürgerIhr gebt Eurer Stadt direktes Feedback.Ihr macht sichtbar, was im digitalen Alltag gut läuft und was nicht.Ihr tragt aktiv dazu bei, dass Angebot weiterentwickelt werden.Ihr stärkt Eure Position als Nutzende im digitalen Wandel.Ihr tragt dazu bei, dass Angebot nutzerfreundlicher werden. Wer kann teilnehmen?BedingungenAlle Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahre, die digitale Services einer Stadt in Deutschland nutzen, und in einer Stadt mit mindestens 5.000 Einwohnern wohnen, können teilnehmen.Alle Angaben werden anonym und vertraulich behandelt.Die Umfrage dauert ca. 7 Minuten. Mehr Informationen findet Ihr hier:Nutzerklima-Test 2026 - UIG e.V. Link zu der Teilnahme:Nutzerklima-Test 2026
    Umfrage zur Nutzung digitaler Services im Alltag'. Darunter auf grünem Hintergrund in weißer Schrift: 'Seid Teil des digitalen Wandels in Deutschland!'. Unten rechts befindet sich ein gelb-grünes Logo mit der stilisierten Skyline einer Stadt und dem Text 'Nutzer Klima-Test'.
  • UPCYCLING

    Ein Projekt von Potzy
    Hallo Kunstschaffende,ich suche nach gleichgesinnten Künstlern, die sich mit dem Thema Upcycling in der Kunst beschäftigen. Es werden so viele unnötige Dinge in der Welt produziert. Mein Ziel ist die Menschen darauf  aufmerksam zu machen, dass Konsum auch Grenzen hat. Wer hat Lust mitzumachen? Neue Ideen zu sammeln? Gemeinsam die unnötigen Sachen zu verschaffen und in Objekte umzuwandeln? Ich freue mich auf Euch! Grüße aus KAvipoka@freenet.de
    IMG_3944-min
  • Interviews filmen für Recruiting

    Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
    Wir machen Corporate Content Creator fit. Ohne Bullshit - und das schon seit 10 Jahren. Freitag, den 28.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
    NACONA - Filmproduktion
    Alter Schlachthof 15
    76131 Karlsruhe Du bist für Employer Branding oder Recruiting verantwortlich und suchst nach cleveren Formaten, um Fachkräfte für dein Unternehmen zu interessieren? Dann bist du bei uns genau richtig, in diesem Workshop legen wir den Fokus auf die Produktion von Interviews, einem unterschätzen Format.Hier lernst du:weshalb Interviews eine Geheimwaffe sind und was es für Varianten gibtwie man seine Interviewpartner vorbereitet und was man sonst so vor der Kamera beachten musswie man Interviews praktisch umsetzt, mit einer und mehreren Kameras, gesetzt oder unterwegswie man die Interviews schneidetwie KI dabei unterstützen kannwie man sie formatgerecht aufbereitet für Linkedin, TikTok, Instagram, youtube und WebsiteFür: Content Creator in KMU, Mittelstand, Kommunen und Politik. Vorwissen erforderlichkeines
     MitbringenSmartphone, Ladekabel, Kopfhörer, Ausrüstung zum Filmen
     Lernzieledas beste Interviewformat für seine Zwecke auswählen könneneine Interview planen, durchführen undschneiden
     Hinweis:maximal 3 Teilnehmer aus einem Unternehmen (für Inhouse-Workshops bitte Kontakt aufnehmen)
     Inkludiert:Mittagessen, Snacks, Café und Getränkeviel Spaß ReferentJulian Hoß, Gründer und Geschäftsführer von NACONA.Julian ist Stratege und gleichzeitig kreativer Kopf. In der Werbefilmproduktion NACONA setzt er Kampagnen oder Spots um, in der NACONA 9:16 Academy gibt er dieses Wissen weiter. Neben Workshops für Einzelteilnehmer ist die ganzheitliche Betreuung von Creator über 6 bzw. 12 Monate das Zugpferd, da hier die Content Creation von der Strategie bis hin zur Umsetzung betreut wird. Weitere Infos gibt es hier: https://www.nacona.de/916academy/Event buchen unter: https://www.eventbrite.de/e/interviews-filmen-fur-recruiting-tickets-1109028547239 
    Interviews Recruiting