17. Dezember 2018
Wissenschaftsgespräche
In der digitalen Welt geben wir private Daten an Dritte preis, ohne zu wissen, ob sie dort sicher sind. Daten und Identitäten werden tagtäglich gehackt und meistbietend verkauft. Was macht es mit uns persönlich und als Gesellschaft, wenn wir hierbei ohnmächtig zuschauen und uns nie sicher sein können, ob das digitale Gegenüber ein Bot, ein realfake oder ein tatsächlicher Mensch ist?
Darüber möchte das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Montag, 28. Januar 2019 um 18 Uhr in der IHK Karlsruhe bei den 5. Wissenschaftsgesprächen in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung diskutieren.
Weitere News
-
29.07.2025
Benjamin Sandro Jantzen gewinnt den dm-Award "connecting worlds" 2025
-
25.07.2025
Allgemeine Projektförderung - Kulturstiftung des Bundes
-
16.07.2025
MEWEM geht in Runde 7 – Jetzt als Mentee bewerben!
-
14.07.2025
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
-
07.07.2025
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus