Neustart der Digitalisierungsprämie
Aktuell wurde die Digitalisierungsprämie des Landes wieder neu aufgelegt. Dieses Förderangebot unterstützt Unternehmen bis 100 Mitarbeiter bei der Digitalisierung ihrer Produktion und Dienstleistungen sowie der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Im letzten Jahr war der Fördertopf sehr schnell ausgeschöpft, daher wird eine baldige Bewerbung empfohlen.
Es gibt einen Tilgungszuschuss des Ministeriums, verbunden mit einem zinsverbilligten Förderdarlehen der L-Bank.
Darlehen werden von 10.000 - 100.000 Euro vergeben, der Zuschuss beträgt bei Darlehen von 10.000 - 50.000 Euro: 5.000 Euro und bei Darlehen zwischen 50.000 - 100.000 Euro: 10 %. Die KfW verbilligt die Darlehen für die gesamte Laufzeit (5-10 Jahre).
Folgende Vorhaben werden z.B. gefördert:
Initialisierung Nutzung Cloud-Technologie, e-commerce mit Lieferanten und Kunden, Verbesserung der IKT-Sicherheit, Einführung produktbegleitender Apps, Einführung Social-Media-Kommunikationskonzept, Integration von CRM an das MES (Manufacturing Execution System), Implementierung 3-D Druck und vieles mehr.
Die Förderanträge sind über die Hausbank zu stellen. Das Beraterteam der L-Bank beantwortet gerne Detailfragen unter Tel.: 0711/122-2345.
Weitere Infos unter: https://www.wirtschaft-digital-bw.de/massnahmen/digitalisierungspraemie…
Weitere News
-
29.07.2025
Benjamin Sandro Jantzen gewinnt den dm-Award "connecting worlds" 2025
-
25.07.2025
Allgemeine Projektförderung - Kulturstiftung des Bundes
-
16.07.2025
MEWEM geht in Runde 7 – Jetzt als Mentee bewerben!
-
14.07.2025
Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
-
07.07.2025
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus