4. Farsi Film Festival Karlsruhe

Informationen
Ort | Kaiserpassage 6 76133 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Tickets | kinemathek-karlsruhe.de |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Sonstiges | |
Website | farsifilmfestival.de |
Veranstalter
Seit über 1400 Tagen werden Millionen Mädchen in Afghanistan zum Schweigen gebracht, ihre Klassenzimmer verschlossen und ihre Zukunft kontrolliert, während die Welt schweigend zuschaut. Das diesjährige Farsi Film Festival eröffnet mit dem Film “Writing Hawa“, einem eindrucksvollen Dokumentarfilm über den Kampf afghanischer Frauen um Bildung. Eine Geschichte, die mit Hoffnung und Entschlossenheit beginnt und mit der Rückkehr der Taliban endet, wodurch Träume in Unsicherheit hängen bleiben. Indem wir hier beginnen, erinnern wir uns daran, dass das Kino Zeugnis ablegen kann, wo Stimmen unterdrückt werden.
Das Thema Kino und Frauen zieht sich durch das gesamte Programm dieses Jahres: von “1001 Frames”, das den Male Gaze offenlegt und die #MeToo-Bewegung widerspiegelt, bis hin zu “The Vanishing Point”, einer poetischen Collage, die die Dokumentation von Stimmen, Hoffnungen und Ängsten von Frauen feiert.
Weitere Veranstaltungen
-
15.09.2025
Sharing Is Caring: Steuerberatung mit Mike Gottstein (nur für KIT)
-
16.09.2025
Zukunft made in Germany
-
16.09.2025
WebTalk +: Mehr Schwung über künstlerische Praxis
-
16.09.2025
Impact & Sustainability
-
16.09.2025
Green Software Development
-
17.09.2025
Erster COMMUNITY DAY nach der Sommerpause
-
17.09.2025
CyberSession Spezial: EU Förderung durch Cascade Funding