Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 10: KI und Ethik

Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 22.04.2025 |
Anmeldung unter | lea.ita-kl.de |
Web-Seminar | |
Website | www.digitalzentrum-fokus-mensch.de |
Veranstalter
Zum Abschluss der Lernreihe folgt ein Einblick in ethische Herausforderungen von KI und Sie widmen sich der Frage, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden kann. Dabei bekommen Sie einen ersten Eindruck, welche Themen aktuell diskutiert werden und welche Ansätze in der Politik und Wirtschaft angestrebt werden.
Die Lernreihe besteht aus insgesamt zehn Terminen, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln besucht werden können. Weitere Informationen auch zu anderen Terminen in dieser Lernreihe finden Sie hier.
Die Lernreihe wird über die LEA-Plattform angeboten. Dort können Sie sich kostenfrei registrieren. Anschließend können Sie über diesen Link der Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlicher Intelligenz beitreten und sind automatisch angemeldet. Auf der Seite werden alle Materialien und auch die Zugangsdaten zu den Online-Austauschterminen zur Verfügung gestellt und bekannt gegeben.
Weitere Veranstaltungen
-
26.03.2025
DigitalCity Connect – Smarte Lösungen für eine starke Region Karlsruhe!
-
03.04.2025
KI Support für Dein Social Media Marketing
-
03.04.2025
KI-Fördermittelberatung: Erste Schritte für KMU
-
04.04.2025
FameLab Vorentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe
-
07.04.2025
Virale LinkedIn-Recruiting-Posts bauen
-
07.04.2025
Gründung im Nebenerwerb
-
07.04.2025
5 vor 7: Live talks in good company.