15. May 2025 / 10:00 – 17:00 Uhr

The Next Gen of Filmm[AI]king

Informationen

Ort FUX, Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe
Eintritt/Gebühr kostenfrei
Anmeldung bis 14.05.2025
Anmeldung unter www.filminkarlsruhe.de
Kongress, Netzwerken
Website www.filminkarlsruhe.de

Veranstalter

Filmboard Karlsruhe e.V.

Die Zukunft der Filmproduktion beginnt jetzt! Auf der Tagung „NextGen of Filmm[AI]king“ erforschen wir die faszinierenden Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie eröffnen. Entdecken Sie, wie innovative KI-Tools die kreative Arbeit von Drehbuch bis Postproduktion revolutionieren und dabei gleichzeitig neue Berufsbilder und Arbeitsfelder entstehen. Freuen Sie sich auf spannende und inspirierende Vorträge und lebhafte Diskussionen zu neuen Produktionsweisen, ethischen und juristischen Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam die Filmwelt von morgen gestalten – kreativ, verantwortungsvoll und innovativ!

Programm:

9:30 Uhr - Ankunft

10:00 Uhr - Welcome Note und Einführung -Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand Filmboard Karlsruhe

10:30 Uhr - KI-Tools fürs Drehbuchschreiben: Ein Impuls - Oliver Schütte, Autor und KI-Consultant

11:00 Uhr - Generative Ästhetik: Chancen und Grenzen von KI in der Filmproduktion - Prof. Dr. Matthias Wölfel, HKA – Hochschule Karlsruhe

11:45 Uhr - Kaffeepause

12:00 Uhr - Datenschutz und Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen - Stefan Müller, Datenschutz Institut Baden

12:45 Uhr - KI und der Schauspielberuf – Wie können die Kreativen den Wandel aktiv mitgestalten? - Simone Wagner, Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS)

13:30 Uhr - Mittagsimbiss

14:00 Uhr - Wenn tote Schauspieler gestohlene Texte sprechen: Ethische Perspektiven auf KI in der Filmproduktio - Dr. Michael Nagenborg, Universität Twente

14:45 Uhr - Die Nutzung von KI – Rechtliche Aspekte für Filmproduzenten- Nico Arfmann, Kanzlei Arfmann&Partner

15:30 Uhr - Integrating Artificial Intelligence in the Art and Process of Film Scoring - 

Prof. Dr. Damon Lee, Hochschule für Musik Karlsruhe

16:15 Uhr - Resumee des Tages 

16:45 Uhr - Tagungsende