Kunstausstellungen in der Orgelfabrik 2026 - Jetzt bewerben!
Informationen
Bewerbungsfrist | 01.07.2025 |
Preisgeld | |
Website | kulturbuero.karlsruhe.de |
Kontakt
Stadt Karlsruhe
Kulturamt, Kulturbüro
Mechthilde Karius
0721 133-4062
mechthilde.karius@kultur.karlsruhe.de
Die Ausschreibung richtet sich an freischaffende bildende Künstler*innen mit einer anerkannten künstlerischen Ausbildung an einer Kunsthochschule, Mitglieder eines Berufsverbandes bildender Künstler*innen, die in Karlsruhe oder der Region leben und arbeiten. Zugelassen sind auch Studierende der Kunsthochschulen dieses Einzugsbereiches.
Ausstellungsort: Orgelfabrik, Amthausstraße 17, 76227 Karlsruhe-Durlach
Die Orgelfabrik ist ein Kulturzentrum, das im oberen Teil als Kabarettbühne „Die Spiegelfechter“ genutzt wird. Im unteren Teil befinden sich eine große Ausstellungshalle sowie drei kleinere Ausstellungsräume. Die Halle eignet sich besonders gut für großformatige Arbeiten, Rauminstallationen und Performances. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der einzelnen Räume wird die Orgelfabrik bevorzugt für Gruppen- oder Gemeinschaftsausstellungen mehrerer Künstler*innen zur Verfügung gestellt. Begrüßt werden weitere von den Künstler*innen getragene Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellungen. Die Ausstellungsräumlichkeiten werden den Künstler*innen von der Stadt Karlsruhe kostenlos zur Verfügung gestellt.
Mögliche Zeitfenster für eine Ausstellung 2026
7. bis 26. Januar | 3. bis 23. Februar | 24. Februar bis 16. März | 17. März bis 7. April | 8. bis 27. April | 28. April bis 18. Mai | 19. Mai bis 8. Juni
Möglicher Performance-Termin 2026
18. November
Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. April bis zum 1. Juli 2025.
Die Entscheidung erfolgt durch eine Fachjury. Die Bewerber*innen werden umgehend nach dem Auswahlverfahren benachrichtigt. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die ausstellenden Künstler*innen verpflichten sich, ihre Arbeiten selbst aufzubauen und angemessen zu präsentieren. Den Ausstellenden obliegt auch die Öffentlichkeitsarbeit für ihre jeweiligen Ausstellungsprojekte. Seitens des Kulturbüros werden die Ausstellungsstücke nicht versichert. Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch bis Samstag 15 bis 19 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für die Aufsicht während der Öffnungszeiten sind die Ausstellenden selbst verantwortlich. Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellungen sind im Vorfeld mit dem Kulturbüro abzustimmen.