Freies W-Lan für Karlsruhe
Ab Mai beginnt die einjährige Pilotphase für kostenfreien Internetzugang an ausgewählten Plätzen in der Karlsruher Innenstadt. Dem Projekt KA-W-LAN wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen. Das Plenum bewilligte 100.000 € für die Umsetzung in der ersten Ausbaustufe. Kostenloses Internet wird es in Karlsruhe bald am Marktplatz, im Schlossgarten, auf dem Schlossplatz, dem Friedrichsplatz und dem Bahnhofsvorplatz geben. Damit könne das freie Internetangebot Nutzern „zusätzliche Informationen über die Wissenschafts- und Touristenstadt liefern“, betonte OB Mentrup am Dienstag vor dem Plenum. Der Verein INKA betreibt schon seit 2003 frei zugängliche Hotspots in der Südstadt und stellt jetzt KA-WLAN als Eigenleistung zur Verfügung. Die gleichermaßen gerade bestehenden Internet-Zugänge des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) werden in das Angebot miteinbezogen.Das CyberForum übernimmt die inhaltliche Steuerung und das operative Geschäft der INKA e.V.
Weitere News
-
21.05.2025
Neue MFG-Initiative bringt Games und Gesundheitsbranche zusammen
-
12.05.2025
Invest BW Innovationsförderung - Neuer Förderaufruf
-
12.05.2025
„KI-Champions Baden-Württemberg 2025“ ausgezeichnet
-
23.04.2025
Weiterbildung zum Green Consultant
-
17.04.2025
OPEN CALL: THE LÄND auf der Frankfurter Buchmesse