31. March 2025

Fachkraft für Gender Mainstreaming und Öffentlichkeitsarbeit

Informationen

Kategorie Teilzeit
Verfügbar ab 15.04.2025
Website karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de

Kontakt

Verena Meister, Gleichstellungsbeauftragte, Telefon 0721 133-3060

Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten sucht Sie als Fachkraft für Gender Mainstreaming und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichenZeitpunkt in Teilzeit (75 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD beiVorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten sucht Sie als Fachkraft für Gender Mainstreaming und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln die Gender-Mainstreaming-Strategie der Stadtverwaltung konzeptionell weiter und übernehmen die strategische Planung sowie Prozesskoordination
  • Sie entwickeln Gender-Mainstreaming-Maßnahmen und beraten die Dienststellen der Stadt Karlsruhe
  • Sie erstellen ein Kommunikationskonzept für das Gleichstellungsbüro, verfassen Texte für die Öffentlichkeitsarbeit und betreuen die Websites sowie die Social-Media-Kanäle
  • Sie konzipieren Veranstaltungen und führen sie durch
  • Sie koordinieren und bearbeiten Anfragen und Anliegen im Bereich LSBTIQ+ aus der Stadtgesellschaft
  • Sie nehmen Anfragen und Beschwerden entgegen und bearbeiten diese

Ihr Profil

  • Sie haben ein Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Gender Studies abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ihr Handeln ist geprägt von einer queerfeministischen Haltung und einem antirassistischen Anspruch auf der Basis fundierter Kenntnisse in diesen Bereichen
  • Sie kommunizieren klar, präzise und zielgruppengerecht sowohl mündlich als auch schriftlich Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Sie sind kreativ und entwickeln innovative Ideen, um Botschaften auf eine einprägsame Weise zu vermitteln
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Beziehungen positiv zu gestalten sowie Beratungskompetenz
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und verfügen über eine ausgeprägte Konzeptionsstärke

Wir bieten

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27.04.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 300.25.002 an: 
Stadt Karlsruhe, Zentraler Juristischer Dienst, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Verena Meister, Gleichstellungsbeauftragte, Telefon 0721 133-3060